Wichtige Punkte
Das Kühlsystem benötigt präzise Temperaturregelung
Verunreinigungen können die Effizienz des Kühlmittels um 40 % verringern
Regelmäßige Wartung kann Zehntausende von Reparaturkosten sparen
Es wird empfohlen, das System alle 30.000 Kilometer zu überprüfen
Ähnlich wie das menschliche Blutkreislaufsystem erhält das Motor-Kühlsystem die Gesundheit des Motors durch kontinuierliches Zirkulieren des Kühlmittels. Dieses präzise Temperaturkontrollnetzwerk besteht aus 12-15 Schlüsselkomponenten, und jede Blockade im System kann eine Kettenreaktion auslösen. Laut Statistiken einer bestimmten Marke aus dem 4S-Shop des letzten Jahres stammen 67 % der Motorausfälle von Anomalien im Kühlsystem.
Die im Kühlmittel sedimentierten metallischen Partikel sammeln sich wie vaskuläre Plaques an. Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass die thermische Leitfähigkeit des Kühlmittels nach 2 Jahren Nutzung um 38 % sinkt, was direkt zu einem Anstieg des Kraftstoffverbrauchs um 5-7 % führt. Regelmäßiges Spülen ähnelt einer Dialyse für den Motor, da es über 90 % der im System schwebenden Partikel effektiv entfernt.
Laut Daten einer Kettenwerkstatt in Shanghai kostet regelmäßiges Spülen etwa 400 RMB, während eine Motorüberholung aufgrund von Überhitzung im Durchschnitt etwa 23.000 RMB kostet. Noch wichtiger ist, dass eine verlängerte Hochtemperaturbetriebszeit die Lebensdauer der Kolbenringe um 40 % verkürzen kann, was ein indirekter Kostenfaktor ist, der von Autobesitzern oft übersehen wird.
Wenn ein regenbogenfarbener Ölfleck im Kühlmittelbehälter beobachtet wird, deutet dies oft auf einen Ausfall der Dichtungen der Zylinderkopfdichtung hin, und eine sofortige Inspektion ist erforderlich. Bei dem Rückrufvorfall im letzten Jahr hatten 83 % der fehlerhaften Fahrzeuge dieses Zeichen gezeigt.
Ein übermäßiger Verbrauch von Scheibenwaschflüssigkeit im Winter kann auf kleinere Lecks im Kühlsystem hinweisen. Eine Umfrage eines Auto-Reparaturverbands ergab, dass 28 % der Autobesitzer aufgrund dieses Problems die Wartung aufschoben, was letztendlich zu schwerwiegenderen mechanischen Schäden führte.
Warnung vor häufigen Fallstricken: 58 % der DIY-Enthusiasten verwenden fälschlicherweise direkt Leitungswasser, was zu schneller Skalierung führt. Es wird empfohlen, destilliertes Wasser vor Ort mit Konzentrat zu mischen.
Bei Hybridmodellen ist es notwendig, die Hochspannungsspannungsversorgung zuerst zu trennen. Ein Reparaturhandbuch einer bestimmten Marke besagt eindeutig, dass die elektrische Wasserpumpe mit einem speziellen Diagnosetool in den Spülmodus aktiviert werden muss, da sonst die elektronische Steuereinheit, die mehrere zehntausend Euros wert ist, beschädigt werden könnte.