Moderne Steuerungssysteme passen diese Parameter ständig an die Betriebsbedingungen in Echtzeit an. Diese dynamische Optimierung sorgt für einen reibungslosen Betrieb, egal ob bei der Fahrt oder beim Anfahren.
Die Suche nach leisen Reifen hat bemerkenswerte Fortschritte bei den Gummiverbindungen bewirkt. Silica-infundierte Profilmischungen bieten hervorragende Haftung und reduzieren gleichzeitig deutlich das Abrollgeräusch. Spezielle Schaumlagen, die an der Innenseite des Reifens befestigt sind, absorbieren Vibrationen, bevor diese die Die Konstruktion von Laufflächenprofilen hat sich zu einem hochspezialisierten Fachgebiet entwickelt. Computermodellierung hilft Designern dabei, Profile zu erstellen, die: Die Reduzierung von Reifenlärm hört nicht beim Gummi auf. Automobilhersteller betrachten nun die gesamte Radbaugruppe als akustisches System. Leichte Leichtmetallräder mit optimierter Steifigkeit helfen, die Geräuschverstärkung zu vermeiden. Federlager enthalten fortschrittliche Elastomere, die hochfrequente Vibrationen filtern. Aufstrebende Technologien versprechen noch größere Fortschritte bei der Geräuschreduzierung. Forscher erforschen:Die Kunst und Wissenschaft des Profildesigns
Integrierte Fahrzeugakustik
Die Zukunft der lautlosen Mobilität